Das Transkript ist maschinell erstellt und experimentell Patrick Pehl Der Corona-Lockdown trägt teils überraschende Blüten. Eigentlich müsste der Bund, also auch das Verteidigungsministerium einen neuen…
5 KommentareSchlagwort: Corona
Das Transkript ist maschinell erstellt und experimentell Patrick Pehl Wolfgang Hellmich Während des Corona-Lockdowns telefoniere ich gelegentlich mit Beteiligten um die Berateraffäre herum. Eigentlich würde…
Schreibe einen KommentarIn dieser Episode sprach ich mit Tobias Lindner (B’90/Grüne) über seine Arbeit während der Krise. Diesmal saß ich in meiner Küche und er mutterseelenallein in seinem Bundestagsbüro Unter den Linden. Was der Fahrdienst mit 60 Grünen in einer VTC, sowie einem pedantischen Küchen-Chef zu tun haben – das erfahren Sie in dieser kleinen Episode.
Schreibe einen KommentarIch mache weiter mit der „Lockdown Edition“ und habe mich von Siemtje Möller (SPD) anrufen lassen. Sie gab mir einen kleinen Einblick in ihre Zeit während des Lockdowns. Die schlechte Telefonqualität bitte ich zu entschuldigen.
Der Bundestag ist disloziert, aber Siemtje Möller war schon vorher in der freiwilligen Quarantäne. Wahlkreistermine fallen aus, die Arbeit ist dennoch enorm und einfacher macht die räumliche Distanz das Arbeiten nicht. Dennoch geht es Siemtje Möller gut und sie kann die Freuden des Nordens genießen.
Es ist etwas besonderes, wenn ein Ehepartner Bundestagsabgeordneter ist, aber die Besonderheit zurzeit besteht darin, dass die ganze Familie beisammen ist und einen fast normalen Alltag hat.
Die Corona-Pandemie betrifft uns alle. Einige von uns haben nun mehr Zeit und das kann auch zum Podcasthören genutzt werden – ich merke es an mir. In unregelmäßigen Abständen möchte ich die Zeit nutzen um Stimmen aus dem Betrieb des Bundestages einzufangen und zu hören wie es den Menschen hinter dem Untersuchungsausschuss geht.
Den Anfang macht Alexander Müller (FDP).
Schreibe einen Kommentar