Katja Keul ist die Grünen-Expertin für die Privatisierungsaktivitäten der Bundeswehr. Um ein wenig Hintergrundwissen zu bekommen habe ich kurzer Hand einen Termin mit ihr ausgemacht und lasse mir schnell und Spontan erklären was da vielleicht noch im Argen liegt und warum die Privatisierung überhaupt angestoßen wurde.
Ein KommentarSchlagwort: Bundeswehr
In der 19. Sitzung des Untersuchungsausschusses zur so genannten Berateraffäre ging es um die Heeresinstandsetzungslogistik GmbH – kurz HIL. Diese sollte privatisiert werden. Auch hier wurden Beraterverträge dubios vergeben und auch die Wirtschaftlichkeit der Privatisierung der hundertprozentigen Bundestochter steht in Frage. Für viele Abgeordnete steht aber fest, dass ein Verkauf zu einem Kartell führen würde und Rüstungsindustrie im Nachgang die Preise diktieren kann. Vielleicht blicken wir irgendwann auf diese Sitzung zurück und entdecken, dass sich am 12. September 2019 sich der Schleier über einem Modell-Suder lüftete.
30 KommentareDas Transkript ist maschinell erstellt und experimentell Patrick Pehl Hans-Peter Bartels Kenny S. Dettmers Das Video ist auf Vimeo und YouTube zu sehen. Zum Beginn…
7 KommentareEs sollte der vorläufige Höhepunkt sein. Ja, sogar fertig wollte man jetzt schon sein. Fertig sind wir nicht mit der Causa und ob es nun ein Höhepunkt war, das erfahrt ihr beim Hören.
General Bühler und Timo Noetzel haben sich nicht lumpen lassen, es ging um etwas.
5 Kommentare