Berateraffäre Podcast – Journalismus aus Berlin

Berateraffäre Podcast – Journalismus aus Berlin

  • Beteiligte MdB
  • Nutzer finanzierte Inhalte
  • Sommerprogramm
  • Über uns
  • Zeugenliste
  • Ziele des U-Ausschusses
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Lehnigk-Emden, GM Veit, Korb

    Lehnigk-Emden, GM Veit, Korb

    Die Zeugen waren in der Mehrzahl noch in Amt und Würden, weshalb sie wohl nicht viel sagen können, ohne ihre Karriere zu gefährden. Herr General Veit jedoch sprach Klartext und sogar von einer vorbereiteten Anzeige wegen Untreue.

    Oktober 26, 2019
  • Warum es bald Werbung geben wird

    Das Transkript ist maschinell erstellt und experimentell Patrick Pehl Bald wird es Reklame in diesem Format geben. Diese soll helfen, das Angebot zu tragen und zu finanzieren.

    Oktober 24, 2019
  • Zu viele externe Berater im Ministerium

    Zu viele externe Berater im  Ministerium

    Dass es Berater im Verteidigungsministerium gab, ist bereits klar. Von der Leyen und Suder wollten aber offenbar mit Führungsdenken aus der Wirtschaft hoheitliche Aufgaben umsetzen. Auch die Causa Hans-Georg Maaßen spielte am Donnerstag eine Rolle.

    Oktober 19, 2019
  • Bonus: Privatisierung der Bundeswehr mit Katja Keul (Grüne)

    Bonus: Privatisierung der Bundeswehr mit Katja Keul (Grüne)

    Katja Keul ist die Grünen-Expertin für die Privatisierungsaktivitäten der Bundeswehr. Um ein wenig Hintergrundwissen zu bekommen habe ich kurzer Hand einen Termin mit ihr ausgemacht und lasse mir schnell und Spontan erklären was da vielleicht noch im Argen liegt und warum die Privatisierung überhaupt angestoßen wurde.

    Oktober 5, 2019
  • Timo Noetzels geheime Taufgesellschaft, ein Freund der Steuerzahler und Dippel

    Timo Noetzels geheime Taufgesellschaft, ein Freund der Steuerzahler und Dippel

    Das Transkript ist maschinell erstellt und experimentell Haben Asmarome Patrick Pehl Diese Episode wurde per Leitung aufgezeichnet. Technische Probleme in der Leitung bitten wir zu entschuldigen, der Netzausbau in Deutschland lässt auf sich warten. Es war ein spannender Tag. Der Accenture Top-Manager Timo Noetzel musste erneut vor den Abgeordneten antreten und der Zeuge Schoepe wollte…

    September 28, 2019
←Vorherige Seite
1 … 3 4 5 6 7 … 11
Nächste Seite→

Interessantes

Sommerprogramm
Interviews
Impressum
Anmeldung als Besucher
Datenschutzerklärung
Hörerzahlen

Neueste Beiträge

  • Leyen EU Kommission: Kurze Reaktionen der Ausschussmitglieder

Auch interessant

  • Kenny Dettmers
  • Patrick Pehl

Beschreibung

Dies ist ein medienübergreifendes Projekt zur so genannten Berateraffäre, welche sich um das Beschaffungswesen der Bundeswehr und die Ministerin Ursula von der Leyen entspinnt. Die Berateraffäre hat einen Untersuchungsausschuss des Bundestages ausgelöst. Genauer gesagt einen Untersuchungsausschuss im Verteidigungsausschuss. Dieser soll die Praxis in der Bundeswehr und das Verteidigungsminsterium (BMVg) prüfen. Hier treffen die Interessen der Opposition und der Koalition aufeinander. FDP, die Linke, AfD und Grüne wollen hier Aufklärung bringen. Mittlerweile zeigen auch CDU/CSU und SPD den Willen zur Aufklärung in der Berateraffäre. Die Berateraffäre und der Untersuchungsausschuss beschäftigen Deutschland. In diesem Projekt soll der Skandal um die Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen und ihr Verteidigungsministerium, sowie die Bundeswehr begleitet werden. Die Berateraffäre um Ursula von der Leyen und das Verteidigungsministerium sind ein politischer Skandal. Die Berater-Affäre wir hier medial begleitet. Der Podcast zur Berateraffäre ist ein Projekt von Patrick Pehl & Kenny S. Dettmers. Zusammen bereiten der Journalist Patrick Pehl und der Visual Content Creator Kenny Dettmers die Berateraffäre im Podcast auf. Auch mit Instagram, Twitter, Youtube und Recherchen.

Berateraffäre Podcast – Journalismus aus Berlin

Berateraffäre Podcast – Journalismus aus Berlin

Journalismus direkt aus dem Regierungsviertel in Berlin